Von der Keltensiedlung zum Weltkulturerbeort Das Salz ist jener Rohstoff der den Ort Hallstatt prägte. Bereits vor 7000 Jahren wurde die reichen natürlichen Salzvorkommen am Hallstättersee abgebaut. Weltweite Bekanntheit erlangte der Ort durch archäologische Funde...
Stadtprogramm einfach gemacht für unsere Hotelgäste ist es recht einfach auch ohne PKW in die Stadt zu kommen. Der Vorteil dabei: Sie benötigen mit dem Bus nicht mehr Zeit als mit dem Auto. Dabei verfügt das Hotel Hollweger sogar über eine „eigene“...
Schafberg Zahnradbahn: Der „feuerspeiende Berggeist“ Während die liebliche, Rauch und Fuken speiende Eisenbahn „zwischen Salzburg und Bad Ischl“ längst von Autos und Bussen unserer Zeit abgelöst wurde, pustet und qualmt die weltbekannte...
Der Wolfgangsee und die Glücksplätze Der Wolfgangsee ist ein großartiges Naturjuwel. Die verschiedenen Orte entlang des Ufers verbindet allesamt eine besondere Idylle, die Kraft und Energie schenkt. Eine der schönsten Wanderungen führt von St. Gilgen aus über die...
Bad Ischl, die Habsburger und ihre Kaiservilla Kaiser Franz Josef liebte Bad Ischl. Immerhin verbrachte er 82 Sommer an der Traun und feierte hier 81 seiner Geburtstage. Schon 1845 schrieb der damals noch 15 jährige erzherzogliche Teenager an seine Mutter: „Oh, wie...
„Mehr SEEh`n geht nicht!“ Mit dem E-Bike durch das Salzkammergut… Aktion! Rad, Genuss, Handwerk, Regionale Spezialitäten 5. Mai bis 1. Juli 2018 Der perfekte Familienurlaub Erkunden Sie auf verschiedenen Touren 10 der schönsten Seen Österreichs....