Die Weihnachtskrippen am Wolfgangseer Advent in St. Gilgen
Alpenländische Krippe aus Holz Die Geschichte der Weihnachtskrippe geht bereits auf das 13. Jahrhundert zurück – diese Tradition ist damit älter als der Weihnachtsbaum. Der Legende nach soll Franz von Assisi am Weihnachtsabend mit lebendigen Tieren und Menschen das...
Auf den Plombergstein bei St. Gilgen
Plombergstein (830 Meter) Der Plombergstein ist einer der Hausberge der St. Gilgner und recht schnell zu erwandern. Vom Ortszentrum schafft man es in ca. einer Stunde auf den 830 Meter hohen Felsen, der über St. Gilgen thront. Dabei gibt es zwei Wege hinauf zum...
Kleiner Abenteuerausflug in die Steinklüfte
Felswildnis am Fuße des Plombergstein Etwas nordwestlich von St. Gilgen erhebt sich ein großartiger Aussichtsberg, der Plombergstein. Auf dem Weg dort hin, etwa 15 Minuten vom Hotel entfernt, passiert man die Steinklüfte. Dabei handelt es sich um eine Felsformation...
Die Fische des Wolfgangsees – Die Fauna Unterwasser
Was sind das eigentlich für Fische die man vom Ufer aus beobachten kann? In den seichten Uferzonen und im Schilf des Wolfgangsees tummen sich zahlreiche "Weißfische" oder sogenannte Cypriniden - die Karpfenartigen. Zu diesen gehört natürlich der Karpfen selbst (im...